PRESSEBEREICH
Bildmaterial und Pressetext zur Erweiterung des internationalen Mahnmals, KZ Gedenkstätte Neuengamme


















Produktion der Betonscheibe
- 1. Zusammenbau der Schalung mit Schriftintarsien; Bildnachweis: Gödde-Beton [jpg; 571 KB]
- 2. Betoniervorgang (Scheibe mit Bewehrungskorb, Aushebebügeln und Gurtaussparungen; Bildnachweis: Gödde-Beton [jpg; 560 KB]
- 3. Ausschalung (hängend am Gabelstapler); Bildnachweis: Gödde-Beton [jpg; 582 KB]
- 4. Ausschalung (Scheibe hängend von unten – Schriftseite); Bildnachweis: Gödde-Beton [jpg; 980 KB]
- 5. Oberflächenbehandlung; Bildnachweis: Gödde-Beton [jpg; 567 KB]
- 6. Detailaufnahme Inschrift 1; Bildnachweis: MERA [jpg; 733 KB]
- 7. Detailaufnahme Inschrift 2; Bildnachweis: MERA [jpg; 556 KB]
Transport und Installation (Weitere Bilder auf Anfrage verfügbar)
- 8. Anlieferung, Bildnachweis: MERA [jpg; 1.273 KB]
- 9. Ausrichtung vor dem Absetzen; Bildnachweis: MERA [jpg; 1.451 KB]
Öffentliche Präsentation am 4. Mai 2025 (Bildnachweis: alle Bilder MERA)
- 10. Das Ländergedenkzeichen vor der offiziellen Zeremonie [jpg; 1.132 KB]
- 11. Blick von der Straße auf den Eingang des Internationalen Mahnmals [jpg; 1.397 KB]
- 12. Ansprache der Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Dr. Iryna Tybinka [jpg; 593 KB]
- 13. Gedenken am Länderkennzeichen nach der offiziellen Zeremonie [jpg; 986 KB]
- 14. Menschen fotografieren das Bodendenkmal nach der Zeremonie [jpg; 609 KB] (Zur Wahrung von Persönlichkeitsrechten wurde das Gesicht einer abgebildeten Person mittels KI-basierter Bildbearbeitung unkenntlich gemacht bzw. ersetzt)
- 15. Das Bodendenkmal vor dem Eingang, Richtung Straße [jpg; 880 KB]
- 16. Blick zum Haus des Gedenkens, in dem die Präsentationszeremonie stattfand [jpg; 1.037KB]
- 17. Detail der Oberfläche mit abgelegten Rosen [jpg; 438 KB]
- 18. Tafel mit Inschriften in deutscher Sprache und QR-Link zu weiteren Informationen [jpg; 991 KB]
Hinweis: Die Bilddateien liegen größtenteils auch in höherer Auflösung vor. Bitte melden Sie sich.
Download > Pressemitteilung 5. Mai 2025 [PDF; 80 KB]
Kurzversion der Pressemitteilung für Agenturen und Portale (Nurtext)
MERA gestaltet Bodendenkmal für Gedenkstätte Neuengamme
In der KZ-Gedenkstätte Neuengamme wurde am 4. Mai 2025 ein neues Bodendenkmal präsentiert. Die kreisrunde Betonscheibe ergänzt das bestehende Mahnmal von 1965 und zeigt die Herkunftsländer von Menschen, die im KZ Neuengamme inhaftiert oder ermordet wurden.
Die Namen von 70 heutigen Staaten sind spiralförmig, alphabetisch und in den jeweiligen Landessprachen angeordnet – als Zeichen der Gleichwertigkeit und gegen jede Form von Hierarchisierung.
Entworfen wurde das Ländergedenkzeichen vom Hamburger Landschaftsarchitekturbüro MERA gemeinsam mit der Agentur 2erpack Identity.
Die Fertigung übernahm Gödde-Beton aus NRW. Für das 4,3 Tonnen schwere Betonelement wurde eigens eine Spezialschalung mit spiegelverkehrten Intarsien angefertigt. Die finale Platzierung erfolgte durch die Firma Joachim Ehmcke & Söhne aus Börnsen millimetergenau auf ein vorbereitetes Fundament in der Gedenkstätte.
Pressekontakt:
Elena Ebert-Florin
MERA GmbH
Friesenweg 20
22763 Hamburg
Telefon: +49 40 85 18 753 08
Telefax: +49 40 85 18 753 29
E-Mail: ebert-florin@mera.la